Datenschutzerklärung der Fiberfone GmbH
Wir, die Fiberfone GmbH, begrüßen Sie herzlich auf unserer Webseite.
Datenschutz und Datensicherheit haben bei uns eine außerordentlich hohe
Priorität. Daher möchten wir Sie umfassend darüber informieren, wie wir
mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
A. Allgemeiner Teil
1. Grundlegendes zum Datenschutz
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen
Informationen wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummern,
Geburtsdatum, E-Mail-Adressen, IP-Adressen oder das Nutzerverhalten auf unserer Webseite.
2. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Fiberfone GmbH
Europaplatz 4-5, 44269 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 231 9871 3400
E-Mail: info@fiberfone.de
3. Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
PROLIANCE GmbH – Datenschutzbeauftragter
Leopoldstr. 21, 80802 München, Deutschland
E-Mail: datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de
4. Verarbeitung personenbezogener Daten und Zwecke der
Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen
Zwecken:
- Zur Bereitstellung unserer Webseite und zur Gewährleistung der
technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von
Angriffsversuchen auf unsere Webserver. - Zur Beantwortung Ihrer Anfragen (z.B. via Kontaktformular oder E-
Mail). - Zur Abwicklung von Verträgen mit Ihnen.
- Zur Versendung von Newslettern oder Werbeinformationen, sofern
Sie dem zugestimmt haben.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine entsprechende gesetzliche
Grundlage besteht. Dies kann sein:Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO),
- die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher
Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), - die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
DSGVO) oder - die Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
6. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zum Zwecke der
Vertragsabwicklung notwendig ist, gesetzliche Vorschriften dies verlangen,
Sie eingewilligt haben oder ein berechtigtes Interesse unsererseits
besteht. Empfänger Ihrer Daten können unter anderem Dienstleister,
Partnerunternehmen oder Behörden sein.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein,
um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen,
teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den
unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf Ihrer Einwilligung und
Widerspruch. Falls Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer
Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht,
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
B. Spezifische Datenverarbeitungen
1. Nutzung unserer Webseite
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden durch den Internet-
Browser, den Sie verwenden, automatisch Daten an unseren Server
gesendet. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere
Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, die dazu dienen, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und
die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies
sind so genannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns,
Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Zu den Cookie Consent Einstellungen
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort
angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den
Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht
ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen
möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie
Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der
Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des
Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf
freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für
den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an
Dritte weiter.
5. Analysetools und Werbung
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, setzen wir verschiedene
Analysetools ein, wie z.B. Google Analytics. Diese Tools sammeln
Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Die so
erhobenen Daten werden in der Regel an einen Server des jeweiligen
Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wir setzen diese Tools nur mit
Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein.
6. Plugins und Tools
Unsere Website kann Plugins und Tools von Drittanbietern integrieren (z.B.
Google Maps, YouTube). Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, die ein
solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern des Anbieters her. Der Inhalt des Plugins wird direkt an Ihren
Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung
erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende
Seite unserer Webseite aufgerufen hat.
7. Datenverarbeitung bei Geschäftsbeziehungen
Im Rahmen von Geschäftsbeziehungen verarbeiten wir die Kontaktdaten
unserer Ansprechpartner bei Kunden, Lieferanten und anderen
Geschäftspartnern, um die geschäftliche Kommunikation zu ermöglichen
und Vertragsverpflichtungen zu erfüllen.
8. Bewerbungsverfahren
Bewerberdaten werden ausschließlich zum Zwecke und im Rahmen des
Bewerbungsverfahrens im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften
verarbeitet. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung
unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des
Bewerbungsverfahrens.C. Ihre Rechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu
verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf
Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und
Kopie der Daten. - Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend das Recht, die
Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung
der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. - Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie
haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten
unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der
gesetzlichen Bestimmungen eine Einschränkung der Verarbeitung
der Daten zu verlangen. - Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Sie
betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe
der gesetzlichen Bestimmungen in einem strukturierten, gängigen
und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren
Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen als Basis dienen, um über Ihre
Rechte und unsere Pflichten informiert zu sein. Wir sind stets bemüht, den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten und transparent über deren
Verwendung zu informieren. Bei Fragen oder für weiterführende
Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.