Deutsche GigaNetz: Der Glasfaseranbieter für unterversorgte Regionen und kleinere Städte

GigaNetz Glasfaser: Wer steckt dahinter?

Die Deutsche GigaNetz GmbH hat ihren Hauptsitz in Hamburg und verfolgt eine ambitionierte Mission: leistungsfähiges Internet in jede Region bringen, die bislang nur unzureichend versorgt ist. Das Unternehmen investiert rund drei Milliarden Euro in den Glasfaserausbau – finanziert durch die DWS Group (Deutsche Bank) und InfraRed Capital Partners.

Deutsche GigaNetz Internetanbieter

Die GigaNetz Technik: FTTH-Anschluss ohne Kompromisse

GigaNetz setzt konsequent auf echte FTTH-Technologie. Das bedeutet: Die Glasfaserleitung wird bis direkt ins Haus oder die Wohnung verlegt – ganz ohne Kupfer oder Koaxialkabel.

Netztyp: 100 % FTTH

Die Glasfaser wird bis direkt ins Haus oder die Wohnung verlegt – ohne Kupfer oder Funklösungen dazwischen.

Bandbreiten: bis zu 2.500 Mbit/s im Download, 1.250 Mbit/s im Upload

Schnelles Surfen, Streamen und Arbeiten auch bei mehreren Endgeräten gleichzeitig.

Minimierter Verwaltungsaufwand

Sie müssen sich weder um technische Fragen noch um die Abstimmung mit einzelnen Mietparteien kümmern.

Router: AVM FRITZ!Box 7530AX / 7590

Moderne WLAN-Router mit hoher Reichweite und Unterstützung für Wi-Fi 6 inklusive.

IPv6 & Dual Stack-Unterstützung

Kompatibilität mit neuesten Internetprotokollen – ideal für Smart Home, Gaming und Business-Anwendungen.

Open-Access-Struktur

Die GigaNetz-Infrastruktur steht auch anderen Anbietern offen, was für mehr Auswahl sorgt.

Ausbaugebiete & regionale Fokussierung

Deutsche GigaNetz ist mittlerweile in über 200 Kommunen aktiv. Der Fokus liegt dabei auf:

  • ländlichen Regionen mit schlechter Breitbandversorgung
  • Kleinstädten und kleineren Städten, die bisher kaum ausgebaut wurden
  • Stadtrandlagen größerer Ballungsräume als Ergänzung

Aktive Bundesländer:

  • Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt
  • Thüringen, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein

Beispielhafte Ausbauorte:

  • Flörsheim am Main (Hessen) – 13.000 Haushalte erschlossen
  • Abstatt (BaWü) – lückenlose FTTH-Erschließung
  • Delitzsch (Sachsen) – digitaler Neustart für über 10.000 Bürger
  • Bergisch Gladbach (NRW) – FTTH in Bestands- und Neubaugebieten

Hier finden Sie eine aktuelle Karte mit allen Projekten und Verfügbarkeitsprüfung.

Wo baut Deutsche GigaNetz Glasfaser aus?

Aktuell ist GigaNetz in über 200 Städten und Gemeinden aktiv. Insbesondere dort, wo bisher kaum moderne Internetanschlüsse verfügbar waren.

Regionale Schwerpunkte:

  • Ländliche Räume & Randlagen
  • Kleinstädte & unterversorgte Gemeinden
  • Stadtränder größerer Metropolen

Beispiele für Ausbaugebiete:

  • Flörsheim am Main (Hessen): 13.000 Haushalte erschlossen
  • Abstatt (BaWü): flächendeckender Ausbau
  • Delitzsch (Sachsen): über 10.000 Anschlüsse geplant
  • Bergisch Gladbach (NRW): FTTH für Neu- & Bestandsgebiete

Bundesländer mit Ausbauprojekten:

  • Hessen, Baden-Württemberg
  • NRW, Rheinland-Pfalz, Bayern
  • Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen,
  • Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein

Eine aktuelle Karte mit allen Projekten und Verfügbarkeitsprüfung finden Sie hier.

Produkte & Tarife von Deutsche GigaNetz im Überblick

Für Privatkunden mit MyNet-Tarifen

Die MyNet-Produktreihe bietet Internetflatrates inklusive Festnetzanschluss. Nutzende können zwischen 150 und 2.500 Mbit/s wählen, je nach Bandbreitenbedarf und Haushaltsgröße. Optional ist auch MyTV HD erhältlich: eine IPTV-Lösung mit über 130 Sendern (90 in HD), Cloud-Recorder, 7-Tage-Replay und Nutzung via App.

MyNet-Tarife im Überblick:

MyNet-Tarife für Privatkunden im Überblick

image

MyNet 150

Unser Tarif - ideal für kleine Haushalte.

  • Download-Geschwindigkeit: max. 150 MBit/s • Upload-Geschwindigkeit: max. 75 MBit/s
  • 19,99 € in den ersten 7 Monaten dann 39,99 €
  • Festnetz-Flatrate
image

MyNet 1000

Unser Preis-Leistungs-Sieger - für datenintensive Nutzung.

  • Download-Geschwindigkeit: max. 1000 MBit/s • Upload-Geschwindigkeit: max. 500 MBit/s
  • 9,99 € in den ersten 7 Monaten dann 69,99 €
  • Festnetz- & Mobilfunkflatrate
image

MyNet 2500

Unser Tarif für maximale Leistung für Smart Home, Gaming & Streaming.

  • Download-Geschwindigkeit: max. 2500 MBit/s • Upload-Geschwindigkeit: max. 1250 MBit/s
  • 19,99 € in den ersten 7 Monaten dann 109,99
  • Festnetz- & Mobilfunkflatrate

Für Geschäftskunden mit ProNet-Lösungen

Mit ProNet adressiert GigaNetz Unternehmen, Behörden und IT-Dienstleister. Die Angebote sind individuell skalierbar – von Einzelunternehmen bis zur Standortvernetzung. Für kleinere Betriebe ist das „Professional Package“ als Add-on zu einem MyNet-Anschluss verfügbar, inklusive Business-Router, Support-Erweiterung und zusätzlichen Sprachfunktionen.

Leistungsumfang von ProNet:

  • Symmetrische Bandbreiten bis 1 Gbit/s (mehr auf Anfrage)
  • Feste IP-Adressen & SIP-Trunks
  • Telefonie mit bis zu 200 Sprachkanälen
  • Garantierte Entstörzeiten & Business-Support
  • VLAN, MPLS, P2P-Verbindungen

Weitere Tarif-Optionen bei GigaNetz

Telefon-Flat ins Mobilfunknetz

Unbegrenzt in alle deutschen Mobilfunknetze telefonieren – ohne Zusatzkosten pro Minute.

Sicherheitspaket (inkl. Kindersicherung & Firewall)

Schützt dein Netzwerk vor Bedrohungen und ermöglicht zeitgesteuerte Internetnutzung für Kinder.

Smart Home Funktionen & Upload-Booster

Optimiert die Verbindung für smarte Geräte und erhöht die Upload-Geschwindigkeit bei Bedarf.

So läuft der Anschluss mit GigaNetz ab

  1. Adresse eingeben & Verfügbarkeit prüfen
  2. Tarif online über Fiberfone auswählen
  3. Eigentümererklärung digital einreichen
  4. Vor-Ort-Termin zur Planung der Leitungsführung
  5. Tiefbau & Hauseinführung
  6. Installation durch Techniker
  7. Aktivierung durch GigaNetz oder Selbstinstallation

Während der Vorvermarktung bzw. Ausbauphase ist der Hausanschluss in der Regel kostenlos. Nachträgliche Anschlüsse können mit einmaligen Kosten von 990–1.990 € verbunden sein, abhängig davon, ob gleichzeitig ein Tarif gebucht wird.

Kundenservice & Zusatzleistungen bei GigaNetz

Telefonischer Support 24/7

Erreichbar unter 040 / 593 6300 rund um die Uhr – auch abends und am Wochenende.

Kontaktformular & Rückrufservice

Einfach online eine Anfrage stellen und bei Wunsch zurückgerufen werden.

Live-Störungsanzeige auf der Website

Aktuelle Netzprobleme sofort einsehen – ohne Hotline-Wartezeit.

Downloadcenter mit Vertragsunterlagen

Alle wichtigen Dokumente bequem online abrufen.

Beratung vor Ort in vielen Regionen

Persönliche Ansprechpersonen direkt im Ausbaugebiet verfügbar.

FAQ-Bereich mit Antworten zum Ausbau und zur Technik

Häufige Fragen verständlich erklärt – jederzeit online verfügbar.

Weitere Services der Giga Netz im Überblick:

  • Rufnummernmitnahme mit Wechselbonus
  • Umzugsservice innerhalb des GigaNetz-Ausbaugebiets
  • Sonderkündigungsrecht bei Umzug außerhalb der Region
  • Haustürberatung über autorisierte Vertriebspartner

Für wen lohnt sich ein Glasfaseranschluss mit GigaNetz?

Ein Anschluss bei Deutsche GigaNetz lohnt sich besonders für Haushalte und Betriebe, die:

  • bisher kein schnelles Internet nutzen können
  • zukunftssichere FTTH-Anschlüsse bevorzugen
  • in Ausbaugebieten von günstigen Einstiegspreisen profitieren möchten
  • Wert auf hohe Bandbreite und moderne Technik legen

Was sagen Kundinnen und Kunden über GigaNetz?

Auf Trustpilot erreicht Deutsche GigaNetz im Jahr 2025 eine durchschnittliche Bewertung von 2,8 von 5 Sternen bei über 1.800 Rezensionen. Gelobt werden vor allem die hohe Netzleistung und stabile Verbindung. Kritik gibt es gelegentlich für verzögerte Ausbauzeiten und eine eingeschränkte Erreichbarkeit der Hotline. Auf der Arbeitgeberplattform Kununu wurde das Unternehmen als „Top Company 2024“ ausgezeichnet – insbesondere der Innovationsgeist und die offene Unternehmenskultur werden von Mitarbeitenden hervorgehoben.

Der schnellste Weg zum besten Tarif!

Das Fiberfone-Team berät Sie gerne!

Für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die besten Glasfaserangebote für Ihre Region. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer optimalen Internetlösung.

Falls an dieser Stelle kein Kontaktformular angezeigt wird, prüfen Sie bitte, ob Sie den dafür notwendigen Cookie-Typ "Präferenzen" aktiviert haben. Falls Sie einen Addblocker verwenden, prüfen Sie bitte, ob dieser das Formular blockiert.