Deutsche Telekom: Glasfaseranschlüsse, bundesweiter Ausbau & digitale Spitzeninfrastruktur

Die Deutsche Telekom: Deutschlands größter Internetanbieter

Die Deutsche Telekom AG ist der führende Telekommunikationsanbieter in Deutschland und europaweit einer der größten Konzerne der Branche. Aus der Deutschen Bundespost hervorgegangen, agiert die Telekom seit 1995 als Aktiengesellschaft mit Sitz in Bonn.

Deutsche Telekom Internetanbieter

Mit einem Glasfasernetz von rund 750.000 Kilometern Länge verfügt die Telekom über die größte Netzinfrastruktur in Deutschland. Weltweit beschäftigt der Konzern ca. 200.000 Mitarbeitende, davon ein Großteil in Deutschland.

Als integrierter Anbieter bietet die Telekom:

  • Glasfaser-Internet & DSL
  • Mobilfunk (GSM/UMTS, LTE, 5G)
  • Festnetztelefonie & MagentaTV
  • Business-Dienste, IT-Security & Cloud
  • IoT, Edge Computing, Standortvernetzung & mehr

Deutsche Telekom setzt auf flächendeckenden und modernen Glasfaserausbau

Bis 2030 will die Telekom sämtliche 41,5 Millionen Haushalte in Deutschland mit Glasfaser versorgen. Der Fokus liegt dabei auf dem Ausbau von FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home), also Glasfaserleitungen, die direkt bis in die Wohnung oder das Haus reichen. In den vergangenen Jahren wurden die Investitionen in diese zukunftssichere Infrastruktur deutlich erhöht. Aktuell hat die Telekom nach eigenen Angaben einen Glasfaseranschluss für bereits für 8,4 Millionen Haushalte in Deutschland buchbar gemacht.

Die Telekom unterstützt verschiedene Netztypen:

  • FTTH & FTTB: In über 10 Mio. Haushalten bis Ende 2024 (Homes Passed)
  • VDSL / Supervectoring: mit bis zu 250 Mbit/s (über Kupfer letzte Meter)
  • 5G & LTE Mobilfunknetz: Deutschlands bestes Netz laut mehreren Tests

Ausbauziele der Deutschen Telekom: ca. 3 Millionen neue Glasfaseranschlüsse jährlich schaffen

Die Deutsche Telekom verfolgt ambitionierte Ziele beim Glasfaserausbau und setzt konsequent auf leistungsstarke FTTH-Technologie. Bis 2030 sollen bis zu 30 Millionen Haushalte direkt mit Glasfaser versorgt sein. Mit einer Ausbaudynamik von jährlich rund 2 bis 3 Millionen neuen Anschlüssen schafft die Telekom die digitale Infrastruktur für die Zukunft – sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden.

Die Telekom punktet mit Technik-Highlights:

  • Glasfaser über XGS-PON (10 Gbit/s-fähig)
  • Privatkunden-Router: Speedport, FRITZ!Box 5530/5590 Fiber
  • Geschäftskunden: Cisco, Lancom, SD-WAN-Fähigkeit

Jährlicher Ausbau

Rund 3 Millionen neue Glasfaseranschlüsse pro Jahr – die Telekom beschleunigt den Netzausbau in ganz Deutschland.

Zielmarke 2030

25–30 Millionen FTTH-Haushalte bis 2030, davon bereits 17 Millionen bis 2027 – mit flächendeckender Versorgung im Fokus.

Strategische Zusammenarbeit

Open Access, Stadtwerke-Kooperationen und eigene Netze – durch Partnerschaften wie mit EWE oder GlasfaserPlus wird der Ausbau effizient und nachhaltig vorangetrieben.

Infrastrukturstrategie & Kooperationen der Deutschen Telekom

Die Telekom setzt auf eigene Glasfaser-Infrastruktur, kombiniert mit Open-Access-Modellen und Kooperationen mit Partnern wie EWE und GlasfaserPlus. Dabei baut sie aktiv eigene Netze aus und nutzt zusätzlich passiv erschlossene Infrastrukturen, um eine flächendeckende Versorgung zu erreichen.

Glasfaserausbau deutschlandweit – Stadt und Land im Fokus

Die Telekom ist flächendeckend aktiv und treibt den Glasfaserausbau in allen 16 Bundesländern voran, von großen Metropolen bis in kleinste Gemeinden. Der Ausbau erfolgt zielgerichtet und bedarfsorientiert, um überall leistungsfähige Anschlüsse zu schaffen. Die Telekom liefert außerdem eine Glasfaser-Ausbaukarte.

Ballungsräume im Blick

In Städten wie Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, Berlin und Hamburg werden großflächige Ausbauprojekte umgesetzt – für stabile Netze im urbanen Raum.

Ländliche Regionen im Fokus

Auch kleinere Orte wie Haltern am See, Westerstede, das Umland von Kiel sowie ländliche Regionen in Thüringen und Sachsen-Anhalt profitieren vom Ausbau – hier schließt die Telekom gezielt bestehende Versorgungslücken.

Partnerschaften mit Kommunen

Durch Kooperationen mit Kommunen und regionalen Versorgern erschließt die Telekom gezielt unterversorgte Gebiete (sogenannte "weiße Flecken") – für gleichwertige digitale Chancen in der Stadt wie auf dem Land.

Telekom Produkte & Tarife für Privat- und Geschäftskunden

Privatkunden: MagentaZuhause – passende Tarife für Zuhause

Glasfaser-Aktion der Deutschen Telekom: 3 Monate ab 19,95 € monatlich bei Neuabschluss & Gratis-Hausanschluss bei Bestellung während Ausbauphase:

image

Glasfaser 300

Der Top-Seller!

  • Download-Geschwindigkeit: max. 300 MBit/s • Upload-Geschwindigkeit: max. 150 MBit/s
  • Aktion: 3 Monate nur 19,95 € dann 49,95 €
  • Festnetz-Flatrate
image

Glasfaser 600

Schnelles Internet für Zuhause.

  • Download-Geschwindigkeit: max. 600 MBit/s • Upload-Geschwindigkeit: max. 300 MBit/s
  • Aktion: 3 Monate nur 19,95 € dann 59,95 €
  • Festnetz-Flatrate
image

Glasfaser 1000

Tarif für hohe Datennutzung wie Gaming oder Homeoffice.

  • Download-Geschwindigkeit: max. 1000 MBit/s • Upload-Geschwindigkeit: max. 500 MBit/s
  • Aktion: 3 Monate nur 19,95 € dann 69,95 €
  • Festnetz-Flatrate

Zusatzoptionen für Privatkunden:

  • MagentaTV (IPTV, Mediatheken, Restart, Disney+/RTL+ optional)
  • Telefon-Flatrate Festnetz/Mobilfunk
  • MagentaEINS-Kombi (Festnetz + Mobilfunk mit Preisvorteil)

Aktuelle Aktion:

  • 3 Monate ab 19,95 € mtl. bei Neuabschluss
  • Gratis-Hausanschluss bei Bestellung während Ausbauphase

Geschäftskunden: Telekom Business und T-Systems für Ihr Unternehmen

Produkte:

  • CompanyAccess (200 Mbit/s symm. inkl. fester IP)
  • MetroEthernet / EthernetConnect (bis 10 Gbit/s)
  • GlasfaserPro / Premiumleitungen mit SLA
  • Cloud-Telefonie, SIP-Trunks, Centrex-Anlagen

Zusatzdienste:

  • Standortvernetzung (MPLS, SD-WAN)
  • Cybersecurity & Firewalls (z. B. Magenta Security)
  • Cloud-Hosting & Housing

Service-Level:

  • Garantierte Entstörung (z. B. < 8h, < 4h)
  • 24/7 Support mit dedizierten Ansprechpartnern

Internet Anschluss & Technik-Einrichtung mit der Deutschen Telekom

Installationsablauf für einen Internetanschluss:

  1. Verfügbarkeitscheck online
  2. Vertragsabschluss & ggf. Eigentümerzustimmung
  3. Hausbegehung & Anschlussplanung
  4. Tiefbauarbeiten & Hauseinführung
  5. Innenmontage (HÜP, ONT)
  6. Technikertermin & Aktivierung

Highlights:

20 m Glasfaser-Verlegung kostenfrei im Ausbaugebiet

Kostenfreier Hausanschluss bei Buchung während Vorvermarktung

Eigenleistung (z. B. Leerrohrverlegung) optional möglich

Digitaler Assistent (App + Chatbot)

Vor-Ort-Service (Installationspakete gegen Aufpreis)

WLAN-Mesh-Beratung & Konfiguration

Service & Kundenerlebnis bei der Telekom

Die Deutsche Telekom legt großen Wert auf ein umfassendes Serviceangebot – sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Wer sich für Telekom Glasfaser oder Telekom Internet entscheidet, profitiert nicht nur von einem leistungsstarken Netz, sondern auch von einem gut ausgebauten Kundendienst mit verschiedenen Kommunikationskanälen.

Kundenservice & Kontaktmöglichkeiten

Kundinnen und Kunden der Telekom erreichen den Support über mehrere Wege – ganz nach individueller Präferenz:

  • Hotline (24/7): 0800 330 1000 – rund um die Uhr erreichbar für technische Anliegen
  • Produktberatung: 0800 330 3000 – persönliche Tarifberatung zu Telekom Internet & Festnetz
  • WhatsApp-Support & Online-Hilfe: Direkter Kontakt über Messenger & Service-Portale
  • MeinMagenta App: Verträge, Rechnungen & Störungen jederzeit im Blick
  • Telekom Shops: Hunderte Anlaufstellen deutschlandweit für Beratung & Hardware

Besondere Services wie Rufnummernmitnahme (Portierung) und die Kündigung des Altanbieters sind bei der Telekom bereits inklusive. Für Umzüge bietet die Telekom einen eigenen Umzugsservice, der die technische Umsetzung so einfach wie möglich gestaltet. Privat- und Geschäftskunden können zudem von der Zufriedenheitsgarantie sowie einem monatlichen Sonderkündigungsrecht profitieren – das bietet Flexibilität und Sicherheit.

Serviceportal & Kontaktmöglichkeiten

Telekom Erfahrung: Das sagen Kundinnen und Kunden

Die Erfahrungen mit der Telekom sind überwiegend positiv, wenn es um Netzqualität, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit geht. Besonders im Bereich Glasfaser und Mobilfunk überzeugt die Telekom regelmäßig in unabhängigen Tests – z. B. von connect und Stiftung Warentest – als bestes Netz Deutschland.

Fazit: Wer ein leistungsstarkes Netz sucht findet mit Telekom Internet über Fiberfone eine zuverlässige Lösung für Zuhause und das Büro.

Aktuelle Telekom Angebote (Sommer/Herbst 2025)

Gerade im Zusammenhang mit Telekom Glasfaser-Neuanschlüssen bietet das Unternehmen regelmäßig attraktive Aktionsrabatte, insbesondere während der Ausbauphasen in neuen Gebieten:

  • 3 Monate nur 19,95 € bei Abschluss eines Glasfaser-Tarifs
  • Gratis Hausanschluss bei Bestellung während aktiver Bauphase
  • MagentaTV Deal: 6 Monate Disney+ oder RTL+ gratis
  • Router-Angebote: Speedport Smart 4 oder FRITZ!Box 5590 zur günstigen Miete
  • Business-Vorteile: Telekom Business Glasfaser Start – 3 Monate ohne Grundgebühr

Fazit: Warum Telekom?

Die Telekom steht seit Jahrzehnten für Technologieführerschaft im Bereich Telekommunikation. Mit über 10 Millionen aktiven Glasfaseranschlüssen und ambitionierten Ausbauzielen bis 2030 verfolgt sie konsequent eine Strategie, die Deutschland digital zukunftsfähig macht – sowohl in Ballungszentren als auch auf dem Land.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Bundesweiter Ausbau: Stadt & Land im Fokus
  • Top Netzqualität: Glasfaser, DSL & Mobilfunk mehrfach ausgezeichnet
  • Vielfältige Tarife & Services: MagentaZuhause, MagentaTV, Mobilfunk, Cloud & Business
  • Innovationsführer: Fokus auf IoT, Smart Home & Nachhaltigkeit
  • Starke Kundennähe: Shops, Hotline, App & 24/7 Service

Ob für Streaming, Home Office oder Unternehmensnetzwerke – mit Telekom Internet auf Glasfaserbasis sind Nutzer*innen optimal für die digitale Zukunft gerüstet.

Der schnellste Weg zum besten Tarif!

Das Fiberfone-Team berät Sie gerne!

Für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die besten Glasfaserangebote für Ihre Region. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer optimalen Internetlösung.

Falls an dieser Stelle kein Kontaktformular angezeigt wird, prüfen Sie bitte, ob Sie den dafür notwendigen Cookie-Typ "Präferenzen" aktiviert haben. Falls Sie einen Addblocker verwenden, prüfen Sie bitte, ob dieser das Formular blockiert.