Unternehmensprofil: Wer ist Deutsche Glasfaser?
Die Deutsche Glasfaser Holding GmbH ist einer der führenden deutschen Anbieter für reine Glasfaseranschlüsse bis ins Haus (FTTH – Fiber to the Home). Gegründet im Jahr 2011, hat sich das Unternehmen mit Sitz in Borken (NRW) und Verwaltung in Düsseldorf auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau digitaler Infrastruktur in unterversorgten Gebieten spezialisiert.
Seit 2020 befindet sich Deutsche Glasfaser im Besitz der Infrastrukturinvestoren EQT (51 %) und OMERS Infrastructure (49 %), die die ambitionierten Ausbauziele des Unternehmens mit einem Milliarden-Investitionsrahmen unterstützen. Heute beschäftigt Deutsche Glasfaser rund 1.900 Mitarbeitende (Stand 2024) und zählt zu den Top-3 Netzbetreibern in Deutschland, insbesondere im ländlichen Raum.
Mit dem Ziel, bis Ende 2025 rund 4 Millionen Haushalte mit echtem Glasfaserinternet zu versorgen – langfristig sogar 6 Millionen – ist Deutsche Glasfaser einer der wichtigsten Treiber für den flächendeckenden Breitbandausbau in Deutschland.
Netz & Technik: Höchste Standards für Zukunftssicherheit
Deutsche Glasfaser setzt auf modernste Glasfasertechnologie und verzichtet vollständig auf Kupfernetze oder hybride Lösungen (wie Kabel oder VDSL). Das Unternehmen baut und betreibt ein vollständig eigenes FTTH-Netz – mit einem klaren Fokus auf Open Access.
Technische Highlights:
- Netzstruktur: 100 % Glasfaser (FTTH), kein DSL, kein HFC
- Homes Passed: 2,5 Mio. (Stand 2024)
- Aktive Kunden: >1,5 Mio. Verträge
- Jährliches Ausbauziel: bis zu 800.000 neue Haushalte ab 2025
Technologie & Router:
- Einsatz von XGS-PON (10 Gbit/s) als Standard ab 2024
- Netzkomponenten & aktive Technik: Nokia (IP-Core, BNG, OLT)
- Endgeräte: FRITZ!Box (Premiumrouter) oder DG WLAN Plus (Genexis)
- Netzwerkbereit für künftige 25G-PON / terabitfähige Netze
Open Access & Kooperationen:
- Eigene Netze offen für Drittanbieter (z. B. EWE, regionale Provider)
- Kooperationen mit Stadtwerken, Gemeinden & Carrier
- Wholesale-Plattform für Vorleistungsprodukte
Ausbaugebiete & regionale Präsenz
Deutsche Glasfaser ist bundesweit aktiv und derzeit in über 1.750 Kommunen präsent. Der Schwerpunkt liegt dabei auf:
- ländlichen Gebieten & Dorfstrukturen
- Kleinstädten & Vororten
- Randlagen großer Städte (in Kooperationen)
Besonders starke Präsenz in:
- NRW (Kreis Borken, Steinfurt, Warendorf)
- Bayern (Landkreis München, Würzburg, Altötting)
- Niedersachsen (z. B. Wolfsburg in Koop. mit WOBCOM)
- Schleswig-Holstein, Sachsen, Brandenburg, RLP u. a.
Ausbauverfahren & Projektstruktur:
- Nachfragebündelung: >33 % Abschlussquote nötig
- Planung & Genehmigungen
- Tiefbau & Netzausbau (meist minimalinvasiv)
- Aktivierung & Inbetriebnahme
Verfügbarkeit prüfen: deutsche-glasfaser.de/ausbau
Produkte & Tarife: Für Privatkunden und Unternehmen
Privatkunden – DG home
- Bandbreiten: 100 / 300 / 500 / 1.000 Mbit/s Download
- Upload: 50 – 500 Mbit/s
- Telefonie: inkl. Festnetz-Flatrate, ab 500 Mbit/s auch Mobilfunk-Flat
- TV: optional über waipu.tv (bis zu 275 Sender, davon 265 in HD)
- Router: AVM FRITZ!Box oder DG WLAN Plus-Gerät
Tarifbeispiele (regulär):
- DG basic 100: ab 39,99 €/Monat
- DG classic 300: ab 49,99 €/Monat
- DG premium 500: ab 69,99 €/Monat
- DG giga 1000: ab 89,99 €/Monat (z. B. 24,99 € im Aktionszeitraum)
Geschäftskunden – DG business
- Symmetrische Bandbreiten von 250 Mbit/s bis 10 Gbit/s
- SLA-Pakete: Bronze, Silber, Gold (mit garantierten Entstörzeiten)
- Individuelle Lösungen: Standortvernetzung, Dark Fiber, Mobilfunk-Backhaul
- Zielgruppen: Unternehmen, Schulen, Verwaltungen, Rechenzentren
Standardpreise: ab ca. 249 €/Monat (z. B. 250 Mbit/s symmetrisch mit SLA Bronze)
Aktuelle Angebote (Sommer 2025)
- DG giga 1000 für 24,99 €/Monat für 12 Monate
- Kostenloser Hausanschluss in der Nachfragebündelung
- Wechsler-Bonus bei Rufnummernportierung
- Empfehlungsprogramm mit Gutschrift & Bonusmonaten
- Business-Aktionen: z. B. kostenloses Bandbreiten-Upgrade auf Zeit
Anschluss & Installationsprozess
Der Glasfaseranschluss bei Deutsche Glasfaser folgt einem mehrstufigen Ablauf, bei dem die Kundschaft aktiv eingebunden wird:
- Verfügbarkeitsprüfung & Online-Buchung
- Nachfragebündelung: Ausbau bei ≥ 33 % Vertragsquote
- Zustimmung des Eigentümers (Formular)
- Hausbegehung & Planung mit Baupartner
- Tiefbau & Verlegung der Glasfaserleitung bis ins Gebäude
- Installation des HÜP + ONT & Routeranschluss
Während der Ausbauphase ist der Hausanschluss kostenlos. Nachträgliche Anschlüsse kosten oft zwischen 750 und 1.500 €.
Kundenservice & digitale Angebote
Service- & Supportkanäle:
- Hotline: Technik & Tarifberatung (hervorragende Erreichbarkeit)
- Kundenportal „MeinDG“ zur Verwaltung von Verträgen, Rechnungen & Terminen
- Störung & Wartung: Online einsehbar + Ticketfunktion
- DG Heimnetz-App zur WLAN-Optimierung
- Regionale Info-Punkte & Shopfinder
- Temporäre Info-Busse in Ausbauorten
Zusätzliche Services:
- Umzugsservice: Anschlussmitnahme prüfen & melden
- Tarifwechsel nach 12 Monaten möglich
- Kündigung des Altanbieters durch DG bei Vertragsübernahme
- Freunde-werben-Freunde Programm mit Prämien
- Sicherheitspakete: Antivirus, Firewall, WLAN-Schutz
Kundenbewertungen & Auszeichnungen
Trustpilot:
- Ø Bewertung: 3,9 von 5 Sternen (34.000+ Bewertungen)
- Positiv: Hohe Geschwindigkeiten, zuverlässige Leitung, kompetente Techniker
- Kritisch: Kundenservice in Hochlastphasen verbesserungsfähig
Unabhängige Auszeichnungen:
- CHIP Festnetztest: Bester regionaler Anbieter (4-fach)
- connect Hotline-Test 2024: Note „Sehr gut“ für Erreichbarkeit & Kompetenz
Warum Deutsche Glasfaser?
Deutsche Glasfaser ist ideal für:
- Privatkunden in ländlichen Regionen, die schnelles Internet benötigen
- Pendler & Homeoffice-Nutzer, die auf stabile Leitung angewiesen sind
- Streaming, Gaming & Smart Home mit hoher Bandbreite
- Unternehmen & Behörden, die symmetrische Verbindungen & SLAs verlangen
Mit einer klaren Ausrichtung auf FTTH, massivem Kapitaleinsatz und modernster Technologie ist Deutsche Glasfaser der zentrale Treiber beim Glasfaserausbau außerhalb der Ballungsräume.
Weiterführende Informationen
- Website: deutsche-glasfaser.de
- Verfügbarkeit & Ausbaukarte: deutsche-glasfaser.de/ausbau
- Pressebereich: presse.deutsche-glasfaser.de
- AGB & Produktbroschüren: deutsche-glasfaser.de/service/downloadcenter
Das Fiberfone-Team berät Sie gerne!
Für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die besten Glasfaserangebote für Ihre Region. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer optimalen Internetlösung.
Falls an dieser Stelle kein Kontaktformular angezeigt wird, prüfen Sie bitte, ob Sie den dafür notwendigen Cookie-Typ "Präferenzen" aktiviert haben. Falls Sie einen Addblocker verwenden, prüfen Sie bitte, ob dieser das Formular blockiert.