Der Glasfaserausbau in Deutschland läuft immer weiter. In zahlreichen Regionen erschließen Telekommunikationsanbieter, Stadtwerke und Netzbetreiber enge Kooperationen mit Kommunen, um ganze Polygone, Ortschaften oder Städte flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen. Doch trotz technischer Machbarkeit und politischer Unterstützung scheitert der Ausbau häufig an einem entscheidenden Engpass: der fehlenden Identifikation von Eigentümern kleinerer Mehrfamilienhäuser.
Warum Eigentümer-Identifikation so entscheidend für den Glasfaserausbau ist?
Gerade in Gebäuden mit 3-50 Wohneinheiten sind Eigentümer häufig private Einzelpersonen, Erbengemeinschaften oder kleine GbRs. Sie sind weder öffentlich einsehbar noch über das Grundbuch kurzfristig erreichbar. Ohne gültige Gestattung kann der Ausbau von NE3 und NE4 jedoch nicht erfolgen.
Diese Realität bremst den Glasfaserausbau in vielen Städten und Gemeinden – denn ohne Gestattung des Eigentümers (für NE3 und NE4) darf kein Glasfaserausbau im Gebäude erfolgen.
Für wen eignet sich unser Service?
- Telekommunikationsanbieter & ISPs
- Stadtwerke & kommunale Netzgesellschaften
- Passive Netzbetreiber & Backbone-Investoren
- Projektentwickler im Bereich Glasfaser
Unsere Lösung: Eigentümer-Identifikation direkt im Ausbaugebiet
Fiberfone identifiziert Eigentümer*innen systematisch vor Ort. In enger Abstimmung mit Netzbetreibern, passiven Infrastrukturbetreibern und ISPs recherchieren wir direkt im jeweiligen Ausbaupolygon.
Unsere Methode:
Persönliche Vor-Ort-Recherche mit legitimierter Ansprache
Erhebung von Eigentümerkontaktdaten über Mieterkontakt
Klare Kommunikation im Namen des Netzbetreibers
DSGVO-konforme, digitale Datenbank zur strukturierten Übergabe
Keine Zettelwirtschaft, keine Streuverluste
Das Ergebnis unserer Eigentümer-Identifikation:
Eine vollständige, digitale Eigentümerliste für das jeweilige Ausbaugebiet, mit der der Carrier zielgerichtet Gestattungen einholen und seine Vermarktungs- und Ausbauplanung beschleunigen kann.
FTTH-Vermarktung für Geschäftskundschaft im B2B-Bereich
Auch in Gewerbegebieten und Industrieparks ist der FTTH-Direktvertrieb ein entscheidender Hebel. Unsere speziell geschulten B2B-Teams sprechen Unternehmen entlang geplanter Ausbau-Trassen direkt an.
Für wen ist unser Door-to-Door-Vertrieb geeignet?
- Glasfaseranschlüsse für Filialisten oder Logistikunternehmen
- Standortvernetzung für Produktion, Verwaltung oder IT
- Energieprodukte für energieintensive Betriebe
- Individuelle B2B-Tarifberatung mit technischer Einordnung

Bild von Canva
Ihre Vorteile mit Fiberfone
Erfahrung im Haustürkontakt
Unser Außendienst kennt die Prozesse im FTTH-Vertrieb und tritt professionell im Branding Ihrer Marke auf.
Schnelle Skalierung
Deutschlandweite Umsetzung – auch bei großflächigen Projekten mit hohem Recherchebedarf.
Reibungslose Integration
Alle Eigentümerdaten lassen sich in Ihre CRM- und Ausbau-Systeme integrieren.
Einheitlicher Datenfluss
Eine zentrale Datenbank für alle Informationen – nachvollziehbar, rechtssicher und exportfähig.
Eigentümer-Identifikation: Ideal für jede Phase des Ausbaus
Die Eigentümer-Identifikation ist nicht nur im aktiven Projektverlauf wichtig, sondern bereits in der frühen Planungsphase ein strategischer Erfolgsfaktor. Denn nur wer weiß, wem die Gebäude gehören, kann mit gezielter Kommunikation, frühzeitiger Einbindung und passenden Prozessen eine hohe Penetration erzielen.
Eigentümer-Identifikation für jede Projektphase:
- Planung: Frühzeitig identifizierte Eigentümer erhöhen die Erfolgschancen in der Vorvermarktung.
- Bau: Klare Kontaktdaten sorgen für zügige Gestattungsprozesse und bessere Planbarkeit.
- Nachvermarktung: Auch in späteren Ausbauphasen bleibt eine saubere Eigentümerdatenbasis ein strategischer Vorteil.
Warum Fiberfone der richtige Ansprechpartner ist?
- Geschultes Außendienst-Team mit Erfahrung im Haustürkontakt und klarer Rollenzuweisung
- Auftritt im Branding des Carriers und im Einklang mit dem Haustürkodex
- Zentrale, digitale Datenbank zur strukturierten Übergabe aller Eigentümerinformationen
- Deutschlandweite Umsetzung – schnell skalierbar, auch bei großen Projektumfängen
- Integration in Ihre Ausbau- und CRM-Systeme möglich
Nutzen auch Sie die systematische Eigentümer-Identifikation von Fiberfone
Sie haben ein Ausbaugebiet beauftragt, aber die Eigentümerdaten fehlen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden. Fiberfone hilft Ihnen, diesen Engpass zu beseitigen. Fiberfone unterstützen Sie dabei, den Engpass zu lösen, bevor er zum Showstopper im Ausbau wird.
Büro
Begrüßen Sie uns in unserem Büro.
Fiberfone GmbH
Europaplatz 4-5, 44269 Dortmund
Telefon
Mo-Fr von 8 Uhr bis 17 Uhr.
+49 231 989 43210