Anbieterprofil von TelemaxX Telekommunikation GmbH
TelemaxX ist ein regionaler Telekommunikationsdienstleister mit Sitz in Karlsruhe in Baden-Württemberg. Als spezialisierter Anbieter für Glasfaser verbindet TelemaxX die TechnologieRegion Karlsruhe und umliegende Gebiete mit schnellem Internet. Im Fokus steht dabei FTTH (Fiber to the Home) – echte Glasfaser bis ins Gebäude – für leistungsstarke Internetanschlüsse, Telefonie und optionales IPTV.
TelemaxX ist über kommunale Anteilseigner tief in der Region verwurzelt und steht für persönliche Beratung, technische Zuverlässigkeit und Qualität. Kunden loben insbesondere die stabile Gigabit-Verbindung, die zügige Installation sowie die gute Erreichbarkeit des Supports.
Unternehmensdaten von TelemaxX im Überblick
- Gründungsjahr: 1999
- Sitz: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
- Rechtsform: GmbH
- Mitarbeiter: ca. 170 (Stand 2025)
- Eigentümer: 9 kommunale Stadtwerke (u. a. Karlsruhe, Baden-Baden, Bruchsal)
TelemaxX betreibt mehrere hochsichere Rechenzentren und ein eigenes Glasfasernetz mit über 3.000 km Länge. Seit 2014 engagiert sich TelemaxX auch über die Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK) aktiv im Fördermittelbereich, um ländliche Regionen mit Breitband zu versorgen.
Ausbaugebiete & regionale Präsenz von TelemaxX
✔ Bereits ausgebaut:
Bühl (Kernstadt & Ortsteile), Lichtenau, Rheinmünster (inkl. Baden-Airpark), Seebach, Hardtwaldsiedlung (Karlsruhe), ausgewählte Gewerbegebiete
🔄 Im Ausbau:
Karlsruhe (Oststadt & Südstadt), Bruchsal (Innenstadt), Ettlingen (Wohnquartiere), Gaggenau (Stadtteile)
🔜 Geplant:
Baden-Baden, Rastatt, Stutensee, Bretten sowie weitere Gemeinden in Baden-Württemberg
Der Ausbau basiert auf Nachfragebündelungen in Kooperation mit Kommunen, Stadtwerken und Wohnungswirtschaft. Während der Vorvermarktung ist der Hausanschluss in der Regel kostenlos.
Netztechnologie & Infrastruktur von TelemaxX
- Technologie: FTTH (GPON / XGS-PON), Carrier-Ethernet, DWDM-Backbone
- Netzlänge: über 3.000 km
- Infrastruktur: 4–5 Hochsicherheits-Rechenzentren in Karlsruhe
- Anbindungen: u. a. DE-CIX Frankfurt, private Peerings
Das Netz ist modular, skalierbar und optimiert für symmetrische Bandbreiten bis 10 Gbit/s – ideal für Homeoffice, Cloud, Streaming, Gaming und IoT.
Produkte & Tarife von TelemaxX
Privatkunden
- Highspeed 150: 150/150 Mbit/s – ab ca. 39,90 €/Monat
- Highspeed 300: 300/300 Mbit/s – ab ca. 49,90 €/Monat
- Highspeed 600: 600/600 Mbit/s – ab ca. 59,90 €/Monat
- Highspeed 1000: 1.000/1.000 Mbit/s – ab ca. 79,90 €/Monat
- IPTV: ab 9,90 €/Monat inkl. HD-Sender, Replay, Mediatheken, Themenpaketen
Inklusive: IP-Telefonie, echte Flatrate, vorkonfigurierter Router, 24 Monate Laufzeit. Hausanschluss kostenlos bei Vorvermarktung.
Geschäftskunden
- Business 100–1000: Symmetrisch, feste IP, SLA
- Enterprise 10G: Dedizierte Glasfaser, MPLS, SD-WAN, VPN, Cloud-Connect, Colocation
Business-Tarife sind skalierbar und individuell kombinierbar mit Standortvernetzung, SIP-Trunks, Managed Services und 24/7-Monitoring.
Der Anschlussprozess bei TelemaxX
- Ankündigung: Ausbaugebiet wird offiziell bekannt gegeben
- Gestattung: Eigentümer unterschreiben Genehmigung
- Hausbegehung: Technische Planung vor Ort
- Tiefbau: Glasfaser wird ins Haus gelegt
- Aktivierung: Anschluss wird freigeschaltet und Router bereitgestellt
Dauer: 4–10 Wochen je nach Gebiet. Der Router ist vorkonfiguriert und sofort nutzbar.
Kundenservice & Erfahrungen mit TelemaxX
TelemaxX bietet einen zuverlässigen und kundenorientierten Service – sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden.
Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon-Hotline: +49 721 66323-0 (werktags von 08:00–17:00 Uhr)
- E-Mail:info@telemaxx.de
- Kundenportal:www.telemaxx.de/kundenportal – zur Vertragsverwaltung, Rechnungsübersicht, Produktwechsel und Störungsmeldung
- Störungstool: Online-Ticket-System mit Statusverfolgung und direkter Rückmeldung
- Vor-Ort-Service: Bei Bedarf kommen Techniker auch direkt zum Kunden
Kundenerfahrungen:
Kunden loben insbesondere die hohe Erreichbarkeit, freundliche Kommunikation, kurze Reaktionszeiten (i. d. R. 1–2 Werktage) und die technische Lösungskompetenz. Bei Bauverzögerungen informiert TelemaxX proaktiv über Gründe und Zwischenlösungen – z. B. übergangsweise DSL-Zugänge oder abgestimmte Installationstermine. Für Geschäftskunden gibt es persönliche Ansprechpartner und Service-Level-Vereinbarungen (SLA) mit definierten Entstörzeiten.
Netzqualität & Bewertungen zu TelemaxX
TelemaxX genießt in der Region Karlsruhe und darüber hinaus einen hervorragenden Ruf hinsichtlich Netzqualität und Leistungstreue.
Bewertungen & Auszeichnungen:
- Google-Bewertung: Ø 4,5–5 Sterne aus hunderten Rezensionen
- Bandbreitenerfüllung: Laut Kundenfeedback erreichen über 90 % der TelemaxX-Anschlüsse die volle vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit – auch im Upload
- BREKO-Siegel: „Echte Glasfaser“ für Netze wie KA Glasfaser – garantiert FTTH bis ins Gebäude
- ISG-Auszeichnung: „Leader Germany 2024“ im Bereich Cloud-/DataCenter-Services (z. B. Private Cloud, Rechenzentrum Karlsruhe)
Häufig gelobte Aspekte:
- Stabile Verbindung auch bei hoher Auslastung
- Sehr niedrige Latenzen, ideal für Homeoffice und Echtzeitanwendungen
- Keine Bandbreiten-Drosselung oder "bis zu"-Einschränkungen
Vereinzelt genannte Kritikpunkte beziehen sich auf Verzögerungen im Bauablauf bei komplexeren Wohnsituationen. TelemaxX begegnet solchen Fällen mit offener Kommunikation und flexibler Planung.
Quellen & weiterführende Links zu TelemaxX
Für weiterführende Informationen, Angebote oder Verfügbarkeitsprüfungen bietet TelemaxX verschiedene Portale und Informationsquellen:
- Unternehmenswebsite: www.telemaxx.de – zentrale Infoquelle zu Leistungen, Werten, Ausbau und Rechenzentren
- Verfügbarkeitscheck: www.cable4.de/verfuegbarkeit – Abfrage für Glasfaser an Ihrer Adresse
- Tarifübersicht (Privatkunden): www.ka-glasfaser.de – Stadtwerke Karlsruhe (TelemaxX als Netzpartner)
- Support- und Hilfeportal: www.telemaxx.de/service – FAQs, Technikleitfäden, Routerkonfiguration, Störungsmeldung
- Pressebereich: www.telemaxx.de/aktuelles – Medieninfos zu Ausbauprojekten und Partnerschaften
- LinkedIn: linkedin.com/company/telemaxx – News, Karriere, Brancheneinblicke
Das Fiberfone-Team berät Sie gerne!
Für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die besten Glasfaserangebote für Ihre Region. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer optimalen Internetlösung.
Falls an dieser Stelle kein Kontaktformular angezeigt wird, prüfen Sie bitte, ob Sie den dafür notwendigen Cookie-Typ "Präferenzen" aktiviert haben. Falls Sie einen Addblocker verwenden, prüfen Sie bitte, ob dieser das Formular blockiert.