Ein DSL-Anschluss ist für viele Haushalte die erste Wahl, wenn es um eine zuverlässige und kostengünstige Internetverbindung geht. Doch welche Optionen gibt es, wie läuft die Installation ab und worauf sollten Sie bei der Wahl des richtigen Tarifs achten?
Egal, ob Sie Ihren ersten DSL-Anschluss einrichten oder zu einem neuen Anbieter wechseln möchten – hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Wir zeigen Ihnen, welche DSL-Technologien es gibt, wie Sie die Verfügbarkeit an Ihrem Standort prüfen und welche Schritte für eine reibungslose Einrichtung notwendig sind. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit Fiberfone den besten Anbieter für Ihren Bedarf finden und dabei noch Geld sparen können.
Der DSL Anschluss als Grundlage für ein digitales Leben
Ob Homeoffice, Streaming, Online-Shopping oder smarte Haushaltsgeräte – das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ein stabiler und schneller DSL-Anschluss bildet dabei die Grundlage für eine zuverlässige digitale Vernetzung.
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s ermöglicht DSL eine solide Internetverbindung für verschiedene Anwendungen – von Videokonferenzen über Gaming bis hin zu datenintensiven Cloud-Diensten. Besonders in Regionen, in denen Glasfaser noch nicht verfügbar ist, stellt DSL eine leistungsfähige und weit verbreitete Alternative dar.
Dank moderner DSL-Technologien wie VDSL und Super-Vectoring profitieren Sie von noch höheren Geschwindigkeiten und stabileren Verbindungen. Finden Sie heraus, welche DSL-Anschlussoptionen an Ihrem Standort verfügbar sind und wie Sie den für Ihre Bedürfnisse passenden Tarif wählen.


DSL Leitung: die verschiedenen Anschlussarten
Je nach Bedarf und technischer Verfügbarkeit gibt es verschiedene DSL-Anschlussarten, die sich in Geschwindigkeit, Stabilität und Nutzungsmöglichkeiten unterscheiden. Fiberfone bietet Ihnen eine umfassende Übersicht und hilft Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihre Internetnutzung zu finden. Hier sind die gängigsten DSL-Varianten und ihre Besonderheiten:
DSL Standard – Die klassische Internetverbindung
DSL Standard ist die Basisvariante des DSL-Anschlusses und eignet sich ideal für alltägliche Anwendungen wie Surfen, E-Mails oder gelegentliches Streaming. Mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 16 Mbit/s bietet dieser Anschluss eine solide Grundversorgung, insbesondere in Regionen, in denen schnellere Alternativen nicht verfügbar sind.
VDSL-Anschluss – Höhere Geschwindigkeiten für mehr Komfort
VDSL (Very High-Speed Digital Subscriber Line) ist die leistungsfähigere Variante des klassischen DSL. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s ermöglicht VDSL ruckelfreies Streaming in HD und 4K, flüssiges Online-Gaming und schnelle Downloads. Durch den Einsatz von Glasfaserleitungen bis zum Verteilerkasten (FTTC – Fiber to the Curb) bietet VDSL eine stabilere und schnellere Verbindung als herkömmliches DSL.
DSL ohne Telefon – Unabhängig von einem Festnetzanschluss
Viele Haushalte verzichten mittlerweile auf einen klassischen Festnetzanschluss und nutzen nur noch reines Internet über DSL. Diese Variante ermöglicht volle Flexibilität, ohne dass eine Telefonleitung mitgebucht werden muss. Ein DSL-Anschluss ohne Telefon ist ideal für Haushalte, die bereits Mobilfunkverträge nutzen und zusätzliche Festnetzkosten vermeiden möchten.
DSL-Kabel-Anschluss – Kombination aus DSL und Kabeltechnologie
Ein DSL-Kabel-Anschluss kombiniert die Vorteile von DSL und Kabelinternet und bietet dadurch eine besonders hohe Geschwindigkeit und Stabilität. Diese Hybrid-Technologie ermöglicht es, je nach Netzauslastung automatisch zwischen DSL und Kabel zu wechseln, um die bestmögliche Verbindung zu gewährleisten. Sie ist besonders für Haushalte mit hohen Anforderungen an Streaming, Gaming oder Arbeiten im Homeoffice geeignet.
Internetanschluss ohne Telefon: die moderne Alternative
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Internetanschluss ohne Telefon. Wir nutzen das Smartphone zum Telefonieren, Surfen, als „Armbanduhr“ und zur schnellen Beantwortung von E-Mails. Das klassische Festnetz rutscht dabei immer mehr in den Hintergrund, da wir beim Telefonieren an einen bestimmten Ort „gefesselt“ sind. Fiberfone unterstützt aktiv bei der Auswahl flexibler Tarife, die genau auf die Bedürfnisse der Haushalte zugeschnitten sind – ganz ohne Telefonanschluss.
Die Vorteile eines DSL-Anschlusses ohne Festnetz
Uneingeschränkter Internetzugang
Ein DSL-Anschluss ohne Telefonanschluss konzentriert sich ausschließlich auf eine stabile und schnelle Internetverbindung. Ideal für Haushalte, die bereits Mobiltelefone nutzen und keinen zusätzlichen Festnetzanschluss benötigen.
Kostenersparnis
Da keine Telefonleitung benötigt wird, entfallen zusätzliche Gebühren für einen Festnetzanschluss. Dadurch sparen Sie monatliche Kosten und zahlen nur für die Internetnutzung.
Flexiblere Tarifwahl
Ohne die Bindung an ein Festnetztelefon können Sie aus einer größeren Auswahl an Tarifen wählen. So finden Sie das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse, ohne für unnötige Zusatzleistungen zu zahlen.
DSL-Anschluss prüfen: mit Fiberfone zum besten Tarif
Bevor sich Nutzende für einen DSL Anschluss entscheiden, ist es wichtig, die Verfügbarkeiten sowie die möglichen Geschwindigkeiten am eigenen Standort zu prüfen. Mit Fiberfone finden Sie schnell und einfach den passenden DSL-Anschluss für Ihr Zuhause.
In 3 Schritten zum optimalen Internet-Tarif:
Schritt 1: Adresse eingeben
Geben Sie Ihre Wohnadresse in den Verfügbarkeitscheck ein, um schnell und unkompliziert herauszufinden, welche DSL-Tarife an Ihrem Standort verfügbar sind.
Schritt 2: Angebote vergleichen
Sie erhalten eine übersichtliche Auflistung aller verfügbaren DSL-Tarife. Falls Sie unsicher sind, welches Angebot am besten zu Ihrem Haushalt passt, stehen Ihnen unsere Fiberfone Experten mit einer persönlichen Beratung zur Seite.
Schritt 3: Tarif wählen
Wenn Sie den passenden DSL-Tarif gefunden haben, dann können Sie diesen direkt über Fiberfone buchen. Der Wechsel verläuft nahtlos, und auf Wunsch übernimmt der neue Anbieter sogar die Kündigung Ihres bisherigen Vertrags.
DSL Kosten: Was kostet der Internetanschluss ohne Telefon?
Die monatlichen Kosten sind abhängig vom gewählten Tarif. Faktoren wie Geschwindigkeit und Extras wie WLAN-Router und TV-Pakete beeinflussen den Preis maßgeblich. Günstige DSL-Anschlüsse erhalten Nutzende bereits ab einer Grundgebühr von rund 20 EUR monatlich.
Häufig fällt eine Anschluss- oder auch Bereitstellungsgebühr bei Neuanschluss an. Diese liegt für gewöhnlich zwischen 50 und 70 EUR. Im Rahmen von Sonderaktionen verzichten die meisten Internetanbieter jedoch auf diese Gebühr. Der Tarifvergleich auf Fiberfone schlüsselt alle Kosten und Rabattierungen auf, sodass Haushalte den insgesamt günstigsten Tarif finden.
Dank enger Partnerschaften mit führenden Carriern wie Telekom, Vodafone und 1&1 profitieren Sie bei Fiberfone von exklusiven Angeboten und erstklassigem Support. Diese Zusammenarbeit ermöglicht des, rasch auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu reagieren sowie technische Komplikationen effizient zu lösen.
DSL Internetanschluss: enormes Sparpotenzial dank Tarifvergleich
Zahlreiche Internetanbieter konkurrieren um neue Kundschaft. Sie werben mit attraktiven Boni und Angeboten. Mithilfe eines Tarifvergleichs können Nutzende pro Jahr bis zu 650 EUR einsparen. Fiberfone ermittelt alle aktiven Boni, aktuelle Preise, Leihgebühren für WLAN-Router und Repeater und vieles mehr. Privatpersonen erhalten auf einen Blick die Geschwindigkeiten für den Up- und Download sowie den Durchschnittspreis pro Monat für die gesamte Vertragslaufzeit (in der Regel 2 Jahre).
Fiberfone: Ihr Partner für die digitale Zukunft
Fiberfone fungiert nicht nur als Vermittler von DSL Anschlüssen. Vielmehr ist die Plattform ein treuer und zuverlässiger Begleiter auf dem Weg in eine digitale Zukunft. Die Expertise von Fiberfone reicht vom klassischen DSL hin zum innovativen Glasfaserausbau.
Der Glasfaserausbau in Deutschland schreitet zuverlässig voran. Bei diesem Prozess dient Fiberfone als Orientierungshilfe. Hier erfahren Privat- und Geschäftskunden alles über den aktuellen Ausbauzustand in der jeweiligen Region. Haushalte und Unternehmen erhalten eine umfangreiche Übersicht über alle verfügbaren Angebote. Außerdem ist Fiberfone mit wenigen Klicks beim Übergang von DSL zu Glasfaser behilflich. Nutzende profitieren von einem reibungslosen Wechsel und den besten Angeboten.
DSL Anschluss: mit wenigen Klicks zum perfekten Tarif
Ein DSL Vergleich lohnt sich aus mehreren Gründen. Haushalte erhalten mit wenigen Klicks die besten Preise. Die Dienste sind vollkommen kostenfrei und stellen alle Informationen auf einen Blick dar. Ob Highspeed Internet oder ein DSL Anschluss ohne Festnetz – dank der gezielten Suchanfrage findet jeder Haushalt den perfekten Tarif. Ein weiterer Vorteil ist der erstklassige Service und die schnelle Anschlussschaltung. Nutzende schließen ihren Vertrag binnen weniger Minuten über Fiberfone ab und genießen zum frühestmöglichen Anschlusstermin ihr schnelles Internet. Auf Wunsch kündigt der neue Internetanbieter den noch laufenden Vertrag bei dem aktuellen Carrier. Einen DSL Vertrag abzuschließen war demzufolge noch nie einfacher und schneller möglich. Probieren Sie es noch heute selbst aus und finden Sie den bestmöglichen DSL Anschluss.
Das Fiberfone-Team berät Sie gerne!
Für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die besten Glasfaserangebote für Ihre Region. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer optimalen Internetlösung.
Falls an dieser Stelle kein Kontaktformular angezeigt wird, prüfen Sie bitte, ob Sie den dafür notwendigen Cookie-Typ "Präferenzen" aktiviert haben. Falls Sie einen Addblocker verwenden, prüfen Sie bitte, ob dieser das Formular blockiert.
Büro
Begrüßen Sie uns in unserem Büro
Fiberfone GmbH
Europaplatz 4-5, 44269 Dortmund
Telefon
Mo-Fr von 8 Uhr bis 17 Uhr.
+49 231 989 43210