Tabellen Beispiele:
Kostenpunkt | Preis | Erklärung |
Hausanschluss (innerhalb des Ausbaugebiets) | 500-1.500€ | Falls das Glasfasernetz in Ihrer Straße bereits liegt, muss das Kabel nur bis ins Haus verlegt werden. |
Tiefbauarbeiten (außerhalb des Ausbaugebiets) | mehrere tausend € | Falls das Glasfasernetz noch nicht ausgebaut ist, sind umfangreiche Tiefbauarbeiten nötig. Kosten können stark variieren. |
Router inkl. Versand | Ab 100€ | Je nach Anbieter ist der Router beretis enthalten oder kann für ca. 5-10€/Monat gemietet werden. |
Kostenpunkt | Preis | Erklärung | Zeile 1, Zelle 4 | Zeile 1, Zelle 4 | Zeile 1, Zelle 4 | Zeile 1, Zelle 4 | Zeile 1, Zelle 4 |
Zeile 1, Zelle 1 | Zeile 1, Zelle 2 | Zeile 1, Zelle 3 | Zeile 1, Zelle 4 | ||||
Zeile 2, Zelle 1 | Zeile 2, Zelle 2 | ||||||
Zeile 2, Zelle 1 | Zeile 2, Zelle 2 | ||||||
Zeile 1, Zelle 1 | ![]() | Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed. | Zeile 1, Zelle 4 | ||||
Zeile 2, Zelle 1 | Zeile 2, Zelle 2 |
Kostenpunkt | Preis | Erklärung |
Hausanschluss (innerhalb des Ausbaugebiets) | 500 - 1.500 € | Falls das Glasfasernetz in Ihrer Straße bereits liegt, muss das Kabel nur bis ins Haus verlegt werden. |
Kostenpunkt | Preis | Erklärung |
Hausanschluss (innerhalb des Ausbaugebiets) | 500-1.500€ | Falls das Glasfasernetz in Ihrer Straße bereits liegt, muss das Kabel nur bis ins Haus verlegt werden. |
Tiefbauarbeiten (außerhalb des Ausbaugebiets) | mehrere tausend € | Falls das Glasfasernetz noch nicht ausgebaut ist, sind umfangreiche Tiefbauarbeiten nötig. Kosten können stark variieren. |
Router inkl. Versand | Ab 100€ | Je nach Anbieter ist der Router beretis enthalten oder kann für ca. 5-10€/Monat gemietet werden. |
FTTH (Fiber to the Home) | FTTB (Fiber to the Building) | FTTC (Fiber to the Curb) |
Ein FTTH-Anschluss ist die modernste Form der Glasfaseranbindung. Die Glasfaserleitung führt direkt bis in die Wohnung oder das Haus. Ein htp-Glasfaseranschluss beispielsweise basiert häufig auf dieser Technologie. | Bei einem FTTB-Anschluss basieren die letzten Meter bis ins Haus oder die Wohnung anders als bei FTTH noch auf Kupfer. Das kann die Übertragungsgeschwindigkeiten etwas einschränken. | Bei FTTC führt die Glasfaserleitung bis zum Verteilerkasten in der Nähe des Gebäudes. Hierbei handelt es sich oft um eine kostengünstige Zwischenlösung beim Glasfaserausbau. |
Glas- faser | bis zu 1000 Mbit/s Upload (in Zukunft bis zu 10 Gbit/s) | In Städten & Neubaugebieten | 1-5 ms | 50-100 € mtl. | Firmen, Homeoffice, Gaming |
Kabel | bis zu 1000 Mbit/s Upload | Weit verbreitet & verfügbar | 10-30 ms | 30-38 € mtl. | Streaming, Privathaushalte |
DSL | bis zu 250 MBit/s Download | Fast überall verfügbar | 30-50 ms | 20 - 30 € mtl. | Günstige Option für Privathaushalte |
Mobiles Netz (5G) | bis zu 10.000 Mbit/s Upload | Mobil verfügbar – je nach Empfang langsamer | 20-50 ms | 20-100 € mtl. je nach Datenvolumen | Flexible Nutzung, mobiles Arbeiten |
Satellit | bis zu 10 Mbit/s Upload | Flächendeckend verfügbar – auch in abgelegenen Regionen | 600-1200 ms | 50-150 € mtl. | Strukturschwache Regionen mit begrenzten Optionen |
Glasfaser | DSL | |
bis zu 1000 Mbit/s Upload & bis zu 200 Mbit/s Download (in Zukunft sogar bis zu 10 Gbit/s möglich) | bis zu 250 Mbit/s Download & bis zu 40 Mbit/s Upload | |
Sehr stabil, keine Geschwindigkeitsschwankungen | Kann bei hoher Nutzung schwanken | |
Kaum Signalverlust, auch über weite Strecken | Signalverluste durch Kupferkabel | |
Bereit für steigende Datenmengen und zukünftige Technologien | Begrenzte Kapazität, könnte zukünftigen Anforderungen nicht gerecht werden | |
Bis zu 50 Jahre haltbar | Kupferleitungen altern schneller und müssen öfter ersetzt werden |
Kabel | DSL | |
Maximale Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s Upload & Bis zu 50 Mbit/s Download | Maximale Geschwindigkeit bis zu 250 Mbit/s Download & bis zu 40 Mbit/s Upload | |
Sehr stabile Verbindung, aber schwankt bei hoher Netzauslastung | Kann stark schwanken, je nach Entfernung zum Verteilerkasten | |
In Städten & Ballungsräumen weit verbreitet | Fast überall verfügbar, auch in ländlichen Regionen | |
Meist günstiger als Glasfaser, aber teurer als DSL | Oft die günstigste Internetlösung |
Transparente Netzverfügbarkeit
Dank adressgenauer Standortdaten erkennen Interessenten sofort, wo welche Netztechnologie verfügbar ist, damit Ihnen maximale Planungssicherheit und gezielte Vermarktung garantiert wird.
Intelligente Anfrageverteilung
Geschäftskundenanfragen, Ausschreibungen und Projektanfragen werden basierend auf Technologie, Standort und verfügbaren Kapazitäten automatisch passenden Netzbetreibern zugewiesen.
Effizienzsteigerung für Netzbetreiber
Die Fiberbase bietet Ihnen eine schnelle, digitale und benutzerfreundliche Plattform für Angebotsabgabe, Verfügbarkeitsprüfung und Kundenkommunikation.



Farbige Section
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Farbige Section mit Spalten
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Farbige Section mit Spalten
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Der passende Internet-Anschluss für Privatkunden und Unternehmen
Der beste Internet-Tarif für Zuhause
Individuelle Tarife für Ihre Bedürfnisse – schnell & einfach vergleichen.
Schnellstes Glasfaser-Internet für reibungsloses Streaming & Arbeiten.
Persönlicher Support, der bei Fragen & Problemen sofort hilft.
Zuverlässige Partner & schnelle Installation – sorgenfrei surfen!
Highspeed-Internet für Unternehmen
Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen – Glasfaser, DSL oder Kabel.
Attraktive Tarife & individuelle Angebote, perfekt abgestimmt auf Ihr Business.
Zukunftssichere Infrastruktur & dauerhafter Support für maximale Effizienz.
Schnelle Umsetzung & beste Carrier-Partner – jetzt optimieren!
Wir revolutionieren den Glasfasermarkt
Alle Top-Anbieter an einem Ort – den besten Tarif in Sekunden finden.
Schnell & unkompliziert vergleichen – direkt über Fiberfone buchen.
Starker Support durch Top-Partner wie Telekom, Vodafone & 1&1.
Maximale Flexibilität & Transparenz – sorgenfrei in die Zukunft starten!
FTTH (Fiber to the Home) | FTTB (Fiber to the Building) | FTTC (Fiber to the Curb) |
Ein FTTH-Anschluss ist die modernste Form der Glasfaseranbindung. Die Glasfaserleitung führt direkt bis in die Wohnung oder das Haus. Ein htp-Glasfaseranschluss beispielsweise basiert häufig auf dieser Technologie. | Bei einem FTTB-Anschluss basieren die letzten Meter bis ins Haus oder die Wohnung anders als bei FTTH noch auf Kupfer. Das kann die Übertragungsgeschwindigkeiten etwas einschränken. | Bei FTTC führt die Glasfaserleitung bis zum Verteilerkasten in der Nähe des Gebäudes. Hierbei handelt es sich oft um eine kostengünstige Zwischenlösung beim Glasfaserausbau. |
FTTH (Fiber to the Home)
- Ein FTTH-Anschluss ist die modernste Form der Glasfaseranbindung. Die Glasfaserleitung führt direkt bis in die Wohnung oder das Haus. Ein htp-Glasfaseranschluss beispielsweise basiert häufig auf dieser Technologie.
FTTB (Fiber to the Building)
- Bei einem FTTB-Anschluss basieren die letzten Meter bis ins Haus oder die Wohnung anders als bei FTTH noch auf Kupfer. Das kann die Übertragungsgeschwindigkeiten etwas einschränken.
FTTC (Fiber to the Curb)
- Bei FTTC führt die Glasfaserleitung bis zum Verteilerkasten in der Nähe des Gebäudes. Hierbei handelt es sich oft um eine kostengünstige Zwischenlösung beim Glasfaserausbau.
Headline
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua.
Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Headline
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua.
Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Headline
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua.
Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Headline
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua.
Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.Lorem Ipsum dolor sit.
Lorem Ipsum dolor sit.
Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit. Lorem Ipsum dolor sit.

Kabelanschluss für TV | Kabelanschluss für Internet | |
Kabelinternet bietet hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s, was deutlich schneller ist als DSL | Die Übertragung ist sehr stabil und unterliegt keinen großen Schwankungen | |
Die Qualität des Fernsehempfangs bleibt konstant und ist nicht von der Bandbreite oder Netzwerkauslastung abhängig | Dank der geringen Latenzzeiten ist ein Kabel-Internetanschluss ideal für Streaming, Gaming und Videokonferenzen | |
Die Kommunikation erfolgt nur in eine Richtung, es werden nur Signale empfangen, aber keine gesendet | Koaxialkabel sind weniger anfällig für elektro-magnetische Störungen als herkömmliche DSL-Kupferleitungen, was eine stabilere Verbindung gewährleistet | |
Bereit für steigende Datenmengen und zukünftige Technologien | Begrenzte Kapazität, könnte zukünftigen Anforderungen nicht gerecht werden | |
Bis zu 50 Jahre haltbar | Kupferleitungen altern schneller und müssen öfter ersetzt werden |
Glasfaser | DSL | |
Geschwindigkeit | Kabelinternet bietet hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s, was deutlich schneller ist als DSL | Die Übertragung ist sehr stabil und unterliegt keinen großen Schwankungen |
Stabilität der Internetverbindung | Sehr stabil, keine Geschwindigkeitsschwankungen | Kann bei hoher Nutzung schwanken |
Signalstabilität | Kaum Signalverlust, auch über große Entfernungen bleibt die Verbindung stabil und leistungsstark | Deutliche Signalverluste – je länger die Kupferleitung bis zum Verteilerkasten, desto stärker sinken Geschwindigkeit und Stabilität |
Zukunftsfähigkeit der Infrastruktur | Hohe Zukunftssicherheit, passend für wachsende Datenmengen und neue Technologien wie Smart Home oder 8K-Streaming | Begrenzte Skalierbarkeit, stößt bei steigenden Datenanforderungen und zukünftigen Anwendungen an seine Grenzen |
Internetanschluss | Nein - | Begrenzte Lebensdauer, Kupferleitungen altern schneller, erfordern häufigere Wartung und müssen öfter ersetzt werden |
| Kabelanschluss für Internet | |
Geschwindigkeit | Kabelinternet bietet hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s, was deutlich schneller ist als DSL | Die Übertragung ist sehr stabil und unterliegt keinen großen Schwankungen |
Qualität | Die Qualität des Fernsehempfangs bleibt konstant und ist nicht von der Bandbreite oder Netzwerkauslastung abhängig | Dank der geringen Latenzzeiten ist ein Kabel-Internetanschluss ideal für Streaming, Gaming und Videokonferenzen |
Signalstabilität | Die Kommunikation erfolgt nur in eine Richtung, es werden nur Signale empfangen, aber keine gesendet | - |
Zukunftsfähigkeit der Infrastruktur | Hohe Zukunftssicherheit, passend für wachsende Datenmengen und neue Technologien wie Smart Home oder 8K-Streaming | Begrenzte Skalierbarkeit, stößt bei steigenden Datenanforderungen und zukünftigen Anwendungen an seine Grenzen |
Internetanschluss | Nein - | Begrenzte Lebensdauer, Kupferleitungen altern schneller, erfordern häufigere Wartung und müssen öfter ersetzt werden |
Kaberlanschluss für TV
- Ein Kabelanschluss für TV nutzt Koaxialkabel ausschließlich für die Übertragung von Fernsehsignalen.
- Die Kommunikation erfolgt nur in eine Richtung. Es werden nur Signale empfangen, aber keine gesendet.
- Die Übertragung ist sehr stabil und unterliegt keinen großen Schwankungen.
- Die Qualität des Fernsehempfangs bleibt konstant und ist nicht von der Bandbreite oder Netzwerkauslastung abhängig.
- Eine Internetnutzung ist mit einem reinen TV-Kabelanschluss nicht möglich.
Kabelanschluss für Internet
- Ein Kabelanschluss für TV nutzt Koaxialkabel ausschließlich für die Übertragung von Fernsehsignalen.
- Im Gegensatz zum TV-Anschluss ermöglicht der Internetanschluss eine aktive Kommunikation im Netzwerk.Kabelinternet bietet hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s, was deutlich schneller ist als DSL.
- Dank der geringen Latenzzeiten ist ein Kabel-Internetanschluss ideal für Streaming, Gaming und Videokonferenzen.
- Koaxialkabel sind weniger anfällig für elektro-magnetische Störungen als herkömmliche DSL-Kupferleitungen, was eine stabilere Verbindung gewährleistet.
Kabelanschluss für TV | Kabelanschluss für Internet |
|
|
Breiten: Default: Unsere NIS2 Leistungen auf einen Blick
Fiberfone unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen. Beginnend beim Sicherheitskonzept bis zur technischen Integration. Wir analysieren, strukturieren und sichern Ihr Netzwerk, Ihre Infrastruktur und Ihre Kommunikationswege!
Breiten: Leer: Unsere NIS2 Leistungen auf einen Blick
Fiberfone unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen. Beginnend beim Sicherheitskonzept bis zur technischen Integration. Wir analysieren, strukturieren und sichern Ihr Netzwerk, Ihre Infrastruktur und Ihre Kommunikationswege!
Breiten: Narrow: Unsere NIS2 Leistungen auf einen Blick
Fiberfone unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen. Beginnend beim Sicherheitskonzept bis zur technischen Integration. Wir analysieren, strukturieren und sichern Ihr Netzwerk, Ihre Infrastruktur und Ihre Kommunikationswege!
Glasfaserverfügbarkeit
Glasfaser in Köln
Glasfaser in München
Glasfaser in Hamburg
Glasfaser in Berlin
Glasfaser in Hamburg
weitere Städte
Für Geschäftskunden
Accesslösungen
Vernetzung & SD-WAN
Cloud-Telefonie & UCC
IT-Security & NIS2
Mobilfunk & MDM
Richtfunkt & Satellit
Neubau & Sanierung
Für Carrier
D2D-Vermarktung
Eigentümeridentifikation
Gestattungseinholung
B2B Outbound Sales
NE3 & NE4 Ausbau
Carrier Access Platform
Vergleichsportal
Fibernews
Glasfaser News
Wohnungswirtschafts News
News für Privatkunden
News für Geschäftskunden
News für Carrier
Unternehmen
Kontakt
Über Uns
Karriere
Impressum
Datenschutz
Normaler Text mit Bulletpoints
- Nunc dignissim risus id metus i tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
- Cras ornare tristique elit. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in.
- Vestibulum auctor dapibus neque. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in.
- Nunc dignissim risus id metus. ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex.
- Cras ornare tristique elit. ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Translucent Text mit Bulletpoints
Nunc dignissim risus id metus i tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Cras ornare tristique elit. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in.
Vestibulum auctor dapibus neque. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in.
Nunc dignissim risus id metus. ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex.
Cras ornare tristique elit. ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Neuer Footer Entwurf:
Glasfaser
Glasfaser in Köln
Glasfaser in München
Glasfaser in Hamburg
Glasfaser in Berlin
Glasfaser in Hamburg
weitere Städte
Für Geschäftskunden
Accesslösungen
Vernetzung & SD-WAN
Cloud-Telefonie & UCC
IT-Security & NIS2
Mobilfunk & MDM
Richtfunkt & Satellit
Neubau & Sanierung
Für Carrier
D2D-Vermarktung
Eigentümeridentifikation
Gestattungseinholung
B2B Outbound Sales
NE3 & NE4 Ausbau
Carrier Access Platform
Vergleichsportal
Fibernews
Glasfaser News
News für Privatkunden
News für Geschäftskunden
News für Carrier
Wohnungswirtschafts-News
Wohnungswirtschaft
Neubau & Sanierung
NE3 & NE4 Ausbau
Vermarktung & Service
FFTH Gebäudeanschluss
Energieeffizienzlösungen
Smart Building & IoT
Kontakt ---- Über Uns ---- Karriere ----- Impressum ---- Datenschutz
Informieren Sie sich jetzt über den Glasfaserausbau in vielen weiteren Städten
Fiberfone bietet nicht nur Informationen zum Glasfaserausbau in Ihrer Stadt, sondern auch für zahlreiche weitere Regionen in ganz Deutschland. Egal ob Sie sich über den aktuellen Stand in einer anderen Stadt informieren möchten oder prüfen wollen, ob Ihre Zweitadresse bereits versorgt ist. Wir liefern einen umfassenden Überblick und aktuelle Daten zu Ausbauprojekten, Zeitplänen und verfügbaren Glasfasertarifen.
Nutzen Sie unseren Verfügbarkeitscheck, um herauszufinden, wo Glasfaser bereits ausgebaut ist oder demnächst ausgebaut wird. So bleiben Sie immer bestens informiert!
Sie haben Fragen zum Thema Glasfaser? Informieren Sie sich jetzt!
Vorteile von Kabel Internet | Nachteile von Kabel Internet |
Kabelanschlüsse sind in vielen Regionen verfügbar | Höhere Kosten für spezielle TV-Sender und Premium Pakete |
Große Auswahl an TV-Sendern | teilweise eingeschränkte Flexibilität bei der Senderwahl |
stabilere Verbindungen als bei DSL-Anschlüssen | Verfügbarkeit und Geschwindigkeit variieren stark je nach Region |
Höhere Down- & Upload-Geschwindigkeiten möglich | meist günstiger als Glasfaser, aber teilweise teurer als DSL-Anschlüsse |
meist kein zeitabhängiges Datenlimit ode Drosselung |
Regionale Anbieter
Bayer: M-net
Baden-Württemberg: TelemaxX
Raum Kiel: TNG Stadtnetz GmbH
Anbieter für Unternehmen
Glasfaser
Glasfaser in Köln
Glasfaser in München
Glasfaser in Hamburg
Glasfaser in Berlin
Glasfaser in Bremen
weitere Städte
B2B
Accesslösungen
Vernetzung & SD-WAN
Cloud-Telefonie & UCC
IT-Security & NIS2
Managed Services
Richtfunkt & Satellit
Für Carrier
D2D-Vermarktung
Eigentümer-Identifikation
Gestattungseinholung
NE3 & NE4 Ausbau
Carrier Access Platform